Willkommen

Gegründet im Jahre 1969 als Hauptschule Hamm, vermittelt unsere Schule seit nunmehr 45 Jahren den ihr anvertrauten jungen Menschen in einer herzlichen Atmosphäre bestmögliche Bildung für ihren weiteren Lebensweg in einer globalisierten Welt und fördert dabei gezielt individuelle Stärken. Das ist auch weiterhin unser Anspruch.
Schulleitung
Sekretariat und Verwaltung
Die Sekreteriate der IGS Hamm/Sieg sind zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Hauptverwaltung (Raum E51):
Montag | 07:45 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:15 Uhr |
Dienstag | 07:45 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:15 Uhr |
Mittwoch | 07:45 – 14:15 Uhr (nachmittags in dringenden Fällen bitte im MSS-Sekretariat bei Frau Würthen oder unter 02682/9535669 melden) |
Donnerstag | 07:45 – 13:00 Uhr (nachmittags in dringenden Fällen bitte im MSS-Sekretariat bei Frau Würthen oder unter 02682/9535669 melden) |
Freitag | 07:45 – 13:30 Uhr |
Verwaltung MSS (Raum 105a):
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags in dringenden Fällen bitte im Hauptsekretariat oder unter 02682/9535669 melden) |
Dienstag | 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags in dringenden Fällen bitte im Hauptsekretariat oder unter 02682/9535669 melden) |
Mittwoch | 11:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr |
|
Büro Frau Andrea Sturm 02682/9535661 |
|
Büro Frau Stefanie Würthen
02682/953569
|
|
Büro Frau Janine Schlatter 02682/9535660
|
02682/9535680 |
Schulsozialarbeit


Das Projekt Schulsozialarbeit wird getragen vom Landkreis Altenkichen und dem Land Rheinland-Pfalz.
Frau Valeska Weber und Frau Jennifer Weitershagen | 02682/9535672 | schulsozialarbeit@igs-hamm-sieg.de |
Informationen zur Ganztagsschule
Zeitlicher Ablauf
Die Lernzeit dauert für die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Donnerstag von 13:50 bis 14:35 Uhr. Die Lernzeit dient dem Erledigen der Hausaufgaben und der gezielten Förderung. Zeit zum ruhigen Arbeiten und Lernen finden die Kinder dabei im Betreuungsraum ihrer festen Lernzeitgruppe. Wer darüber hinaus noch Zeit zum Anfertigen der Hausaufgaben braucht, besucht die Lernzeit plus. Dieses zusätzliche Angebot kann je nach Tagesbedarf besucht werden.
Die sich an die Lernzeit anschließenden AGs dauern von 14:35 bis 16:05 Uhr. Hier können die Schüler ihren Interessen und Fähigkeiten nachgehen. Es werden jeden Tag abwechslungsreiche Sportangebote und zahlreiche weitere Aktivitäten angeboten.
Mittagessen
Aktuelle Informationen finden Sie hier in Kürze wieder!